Alarmübung Neuer Hof
Einsatz 2025-0122 | Veröffentlicht am
Alarmübung im Seniorenheim Neuer Hof� in Osterhagen
Am Dienstagabend, den 19.08.2025, wurden die Feuerwehren der Stadt Bad Lauterberg um 18:27 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort Feuer mit Menschenleben in Gefahr (B 3 Y) nach Osterhagen alarmiert. Einsatzort war das Seniorenheim Neuer Hof. Gemeldet war eine starke, unklare Rauchentwicklung im Zusammenhang mit Bauarbeiten.
Lage vor Ort Nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung: Im Gebäude war ein Feuer ausgebrochen, zudem wurden sechs Personen im Gefahrenbereich vermisst. Die Situation erforderte sofortige Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung.
Maßnahmen Unmittelbar nach der Erkundung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz zur Personensuche in das Gebäude entsendet. Trotz der komplexen Gebäudestruktur konnten die vermissten Personen schnell lokalisiert werden. Die Rettung erfolgte sowohl zu Fuß über Treppen, als auch über Steckleitern und die Drehleiter. Parallel zur Menschenrettung wurde die Löschwasserversorgung aufgebaut. Hierfür wurden B-Leitungen sowohl von nahegelegenen Hydranten als auch vom Löschteich verlegt. Anschließend konnte zügig ein umfassender Löschangriff eingeleitet werden.
Übungsziele Die Alarmübung verfolgte mehrere Schwerpunkte: Menschenrettung unter Atemschutz in einem weitläufigen und unübersichtlichen Gebäude Koordination mehrerer Atemschutztrupps bei gleichzeitiger Brandbekämpfung Aufbau einer stabilen Löschwasserversorgung über Hydranten und Löschteich Zusammenarbeit verschiedener Ortsfeuerwehren unter Führung des Einsatzleiters Rettung von Personen über tragbare Leitern und Drehleiter Erprobung der Kommunikations- und Einsatzstrukturen in einer realistischen Lage
Ergebnis Die gestellten Übungsziele konnten erfolgreich erreicht werden. Insbesondere die schnelle Auffindung und Rettung der vermissten Personen sowie der strukturierte Löschangriff wurden positiv hervorgehoben.
Besonderheiten Bei dem Einsatz handelte es sich um eine Alarmübung. Diese wurde in kurzer Zeit vorbereitet, da der Betreiber des Seniorenheims den aktuell im Umbau befindlichen Gebäudeteil als Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte. Hierdurch ergab sich eine besonders realistische Übungslage. Im Rahmen der Nachbesprechung wurde hervorgehoben, dass die Feuerwehren von Bad Lauterberg durch diese Übung wertvolle Erfahrungen sammeln konnten. Gleichzeitig erhielt der Betreiber des Seniorenheims einen praxisnahen Einblick, wie die Feuerwehr im Ernstfall vorgehen würde.
Fazit Die Alarmübung verlief insgesamt sehr erfolgreich. Die Zusammenarbeit der beteiligten Feuerwehren funktionierte reibungslos, die gesetzten Übungsziele wurden erreicht und die Rückmeldungen in der Nachbesprechung fielen durchweg positiv aus.
Galerie
Einsatzdetails
Einsatzstichwort
B 3 Y
Einsatzart
Alarmübung
Alarmierung
19.08.2025 18:27
Einsatzort
Ahornstrasse
Alarmierungsarten